Der 1972 von seinem künstlerischen Leiter Erwin Ortner gegründete Arnold Schoenberg Chor zählt zu den vielseitigsten und gefragtesten Vokalensembles Österreichs und ist seit 2006 Hauschor des Theaters an der Wien. Sein Repertoire reicht von der Renaissance und Barockmusik bis zur Gegenwart mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer Musik. Besonderes Interesse des Chores gilt der A cappella-Literatur, aber auch große Chor-Orchesterwerke stehen immer wieder auf dem Programm. Grundstein szenischer Produktionen legten Opern im Rahmen der Wiener Festwochen, Salzburger Festspiele, styriarte, des Carinthischen Sommers u.a.
2017 wurde der Arnold Schoenberg Chor bei den International Opera Awards in London als bester Opernchor des Jahres ausgezeichnet. Konzerteinladungen führen den Arnold Schoenberg Chor regelmäßig zu den wichtigen Festivals im In- und Ausland. Die fast vierzig Jahre währende Zusammenarbeit mit Nikolaus Harnoncourt wurde mit mehreren Auszeichnungen der gemeinsamen Aufnahmen gewürdigt. Die letzte gemeinsame CD-Produktion ist Beethovens Missa solemnis 2016. In der eigenen CD-Edition des Chores erschien zuletzt eine Aufnahme von Max Regers Motetten und geistlichen Gesängen. Der Chor feiert heuer seinen 50.Geburtstag. Die zu diesem Anlass erschienene ASC Edition (CDs) kann über die Website bestellt werden.